Wer eine Powerstation wie z.B. eine EcoFlow an die Landstromsteckdose seines Wohnmobils anschließen möchte, kommt zu dem Problem, dass der s.g. Personenschutzschalter/Fi-Schutz NICHT auslöst!
Dies liegt daran, dass es sich beim stationären 230V Netz um ein TN Netz handelt und eine Powerstation ein IT Netz hat.
Mit diesem Kabel wird das Problem gelöst und der Personenschutzschalter löst aus.
Dies verhindert Lebensgefährliche Stromschläge!
ACHTUNG: Dieses Kabel darf ausschließlich NUR in Verbindung mit einer Powerstation eingesetzt werden! Auf keinen Fall für den normalen Landstromanschluß!
Dieses Kabel ist eine Sonderanfertigung mit sehr hochwertigen Produkten von "Kalle das Kabel" !
Bei Mitbewerbern für ohne weiteres 179€ mit nicht so hochwertigem Kabelmaterial.
139,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Aus meiner Sicht ist ein Batteriecomputer das erste was sich ein Wohnmobilist einbauen sollte.
Mit diesem Batteriecomputer habt Ihr den aktuellen Ladezustand bzw. die Stromentnahme % genau im Blick.
Die Serienmäßigen Voltmeter, wie sie in 80% der Wohnmobile ab Werk verbaut sind, sind reine Schätzeisen und geben lediglich die Spannung wieder. Dies hat nur unter ganz bestimmten Voraussetzungen etwas mit dem Ladezustand bzw. der Restkapazität der Batterie zu tun.
Den kompletten Funktionsumfang könnt ihr oben im Datenblatt von Votronic entnehmen.
Zu dieser Anzeige gibt es ab sofort auch ein Bluetooth Modul.
Belastungswerte 100S: Dauerstrom 100A | 15min max 150A | 7min max 450A
Belastungswerte 200S: Dauerstrom 200A | 15min max 300 A | 7min max 900A
Bitte wähle die gewünschte Version aus:
158,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das Problem: Die Lichtmaschine, egal ob Euro 5 oder Euro 6 etc., lädt zunächst die Starterbatterie. Die Starterbatterie bezeichne ich gerne als "dumme" Batterie, welche nur
einmal so richtig gefordert wird und zwar beim Startvorgang. Sie bedarf also keiner besondere Ladung/Pflege und somit kommt A: keine konstante Spannung von der Lichtmaschine,
B: maximal 14,4 Volt und C: ausgelöst durch die Starterbatterie und dem Regler in der LiMA (Lichtmaschine) im Schnitt wenig Strom (Ampere=A).
Die Ladung der Aufbaubatterie leidet darunter, gerade eine Moderne AGM Batterie benötigt 14,7 Volt um überhaupt richtig Strom aufnehmen zu können. Des weiteren bedarf es für die korrekte Ladung
einer s.g. Kennlinie, angepasst auf die entsprechende Batterietechnik.
Sehr zuträglich ist auch eine s.g. Temperaturkompensation, den eine warme Batterie kann nur unter Verschleiß größere Mengen Strom aufnehmen, was natürlich von der Lebenserwartung abgeht.
Die Lösung: Ein 12V Ladegerät! Auch als 12V Ladewandler/B2B Lader oder eben Booster bezeichnet.
Wobei letzteres eigentlich nur das Ergebnis der besseren bzw. korrekten und somit effizienten Ladung ist.
Mit anderen Worten: Jedes Womo mit einer Säure/GEL/AGM Batterie benötigt eigentlich dringend einen 12 Ladewandler für eine schonende und effiziente Batterie Ladung. Eure Batterie wird es Euch mit Leistung und Lebenszeit danken!
Der Votronic Ladewandler wird mit einem Temperaturfühler bereits geliefert und er erkennt automatisch den Anschluss dessen. Somit wird die Batterie Temperaturkompensiert geladen. Bei LiFePO4 Batterien ist der Anschluss des Fühlers ein MUSS, der Lader verweigert sonst den Dienst, dies dient dazu, die Batterie vor Ladung unterhalb von 0°C zu schützen.
Eine LiFePO4 profitiert auch sehr stark von der dauerhaften Ladung mit 30A, denn sie nimmt den Strom bis zum Anschlag, also bis 100%, auf.
Ohne den Lader dröppelt teilweise nur um und bei 10A in die Batterie.
166,90 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mein persönlicher Favorit! Keine der verbauten oder ausgelieferten Batterien hatte jemals ein technisches Problem!
PowereXtreme vom Niederländischen Akkuspezialisten Emergoplus ist eine Batterie speziell für Wohnmobile.
Energieprobleme und Batterien, die die Leistung verlieren, gehören so der Vergangenheit an.
Die Batterien sind mit einem s.g. BMS BatteryManagementSystem ausgestattet, dieses muss also nicht wie bei anderen LiFePO4 Akkus separat gekauft und eingebaut werden.
Des Weiteren verfügt die Batterie über ein internes Bluetooth Modul, damit lässt sich ganz bequem der Akkuzustand und die Kapazität per APP abrufen, sowie die aktuelle Stromentnahme überprüfen. Über die APP lässt sich ebenfalls die Batterie vom Stromnetz trennen.
Da ein LiFePO4 Akku nahezu komplett entladen werden kann und die Energiedichte deutlich höher ist, ersetzt bereits der 75 Ah Akku zwei 95 Ah AGM Batterie bzw. bietet sogar noch mehr und länger Strom und das bei 3x weniger Gewicht als AGM/Blei. Die 75 Ah wiegt nur 9,6 Kg und die 125Ah nur 14,8Kg.
Zum Lieferumfang gehören die Rundpoladapter und ein sehr guter Pulverbeschichteter Halter (nur X75 & X125) inkl. Spannbänder.
Dies bietet nur Emergoplus!
Auf dieses Produkt gewährt Emergoplus 5 Jahre Garantie! Sobald man sich registriert hat, gibt es einen Garantieschein.
Nennspannung: 12,8 V
Kapazität: 75Ah / 125 Ah /210Ah
Max. Ladespannung: 14,6 V
Max. Ladestrom: 50A / 100A / 150A
Spitzenlaststrom: 300A | 210Ah = 750A
Dauerlaststrom: 100A / 150A / 250A
Pole: 2xM8 (Rundpole werden mitgeliefert)
Gewicht: 9,6 Kg / 14,8 Kg / 18,9 Kg
Maße: 330 x 172 x 217 (Maße einer Standard Batterie: 353 x 175 x 190) | Die 210Ah ist im s.g. Untersitzgehäuse.
Bitte den gewünschten Typ HIER auswählen:
799,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
i-tecc Akkus gehören mittlerweile zu meinen Hauptbatterien, das sowohl Qualität als auch die Kompetenz dahinter zu 100% stimmen.
Die LiFePO4 Batterien werden in Deutschland gefertigt mit hochwertigen Zellen von A-Klasse Herstellern.
Wer mich kennt, der weiß, dass ich von Zeit zu Zeit Die Batteriegehäuse öffnen und mir die Verarbeitung anschaue. Ich habe nie was besseres und akkurateres gesehen als ein i-tecc LiFePO4. Auf Wunsch kann ich gerne Bilder zu senden.
Alle i-tecc LiFePO4 die ich hier anbiete, sind entweder in einem Standard DIN Gehäuse oder in einem ALU Gehäuse im DIN Format und lassen sich so 1:1 gegen die normalen GEL oder AGM Batterien austauschen.
Eine APP über Bluetooth gibt es nicht, besser ist es einen separaten Batteriecomputer zu verwenden.
Grundsätzlich bin ich kein Freund von den Bluetooth Modulen in den Batterien, da die Werte oft ungenau sind und das Bluetoothmodul dauerhaft Strom verbaucht. Das ist u.a. auch der Grund warum z.B. i-Tecc, Büttner und auch Victron so etwas nicht anbieten.
Entweder von Victron der Smartshunt als schnelle Variante und nur über APP Abrufbar oder auch ein BC von Votronic mit einem großen und gut ablesbarem Display.
Den Victron Smart Shunt könnt Ihr hier als Aufpreisposition gleich mit bestellen.
Jede Batterie hat eine Diagnose Schnittstelle, so ist es mir möglich Einstellungen und Fehlerdiagnosen selber durchzuführen.
Grundsätzlich empfehle ich, aus der gesammelten Erfahrung der letzten Jahre herraus, statt einer Großvolumigen Batterie in eeinem Gehäuse, wie sie z.B. von Liontron oder Bulltron angeboten werden mit bis zu 300Ah, Abstand zu nehmen und diese Größen lieber in 2 Einheiten aufzuteilen.
Es kam in der Vergangenheit öfter vor, dass die Batterien vom BMS gesteuert, in Zellen Balancing gehen und weder Strom rein noch rau fließt.
Was besonders im Urlaub eine ganz spannende Sache ist.
Verwendet man also zwei Batterien, dann kann eine ruhig eine Balancing Pause einlegen, die zweite wird dann weiter arbeiten.
So sind mit i-tecc also bis zu 288 Ah möglich (2x144Ah).
Die Technischen Daten habe ich als Bild links mit eingefügt, so habt Ihr alles auf einen Blick für die jeweilige Batterie und ich erspare hier weitere Textzeilen ;)
Bitte den gewünschten Typ HIER auswählen:
929,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Batterie von Super B sollten mittlerweile jedem ein Begriff sein.
In Punkto Verarbeitung und technischer Ausstattung sind es Produkte der Spitzenklasse!
Selbst das auspacken einer Super B aus dem Karton macht einem klar, dass man es mit einem Premiumprodukt zu tun hat und die Vorfreude wird voll und ganz gestillt.
Nicht nur die äußeren Werte sprechen für sich, auch die inneren. Selbst wenn es um Kleinigkeiten geht wie die Temperatursensoren, welche nicht wahllos im Gehäuse liegen sondern DREI an der Zahl an wesentlichen Punkten um den 100%igen Betrieb zu gewährleisten.
Vergleicht man mal die 90Ah Epsilon mit anderen Herstellern, sieht man bereits an dem Maximalem Dauerentladestrom von 200A, dass hier nicht gespart wurde.
Jede Super B Batterie lässt sich mit einem LAN Kabel mit einer weiteren verbinden, sodass diese miteinander kommunizieren können.
Super B Batterien sind mit allen verfügbaren Zertifikaten und Sicherheitsprüfungen die es gibt ausgestattet.
Die Technischen Daten der Super B LiFePO4 Batterien habe ich Euch hier zusammengefasst: Zu den Technischen Daten
Bitte die gewünschte Variante hier auswählen:
1.480,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ab sofort (März 2022) biete ich keine Bulltron oder Liontron Batterien mehr an.
Diese Entscheidung ist rein Qualitätsbedingt, da ich meinen Kunden ausschließlich gute zuverlässige Produkte mit einer guten Verarbeitung anbieten
möchte.
Getreu dem Motto: Das was ich mir nicht einbauen würde, baue ich Euch auch nicht ein.
In der Werkstatt verbaue ich schon länger nur noch i-tecc, Super B und PowerXtrem Batterien.
Der umbau im Shop wird folgen....
Die Firma Bulltron aus Lüneburg, hat sich auf die Fertigung von LiFePO4 Akkus für Wohnmobile spezialisiert.
Die Batterien sind mit einem s.g. BMS BatteryManagementSystem ausgestattet, dieses muss also nicht wie bei anderen LiFePO4 Akkus separat gekauft und eingebaut werden.
Des Weiteren verfügt die Batterie über ein internes Bluetooth Modul, damit lässt sich ganz bequem der Akkuzustand und die Kapazität per APP abrufen, sowie die aktuelle Stromentnahme überprüfen.
Da ein LiFePO4 Akku annährend komplett entladen werden kann, ersetzt bereits der 80 Ah Akku eine 95 Ah AGM Batterie bzw. bietet sogar noch deutlich mehr und länger Strom, um genau zu sein 2,8 mal so viel!
Und das bei 3x weniger Gewicht als AGM/Blei. Die 80Ah Bulltron wiegt nur 8,0Kg!
Alle Bulltron können unter dem Fiat Ducato Sitz verbaut werden!! Sogar die 280Ah Variante! Siehe Fotos.
Nennspannung: 12,8 V
Kapazität: 80Ah / 100Ah / 160Ah / 200Ah / 280Ah
Max. Ladespannung: 14,6 V
Max. Ladestrom: 50A / 100A / 200A
Dauerlaststrom: 80Ah Batterie = 80A / 100Ah und 280Ah = 150A / 160Ah und 200Ah = 200A
Pole: M8 Gewinde
Gewicht: 8 Kg / 10Kg / 16,5 Kg / 19Kg / 24Kg
Maße: 80Ah 198 x 166 x 169 / 100Ah 279 x 175 x 189 / 160Ah 330x173x216 / 200Ah und 280Ah 367x189x253 (Maße einer Standard Batterie: 353 x 175 x 190)
Bitte den gewünschten Typ HIER auswählen:
818,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ab sofort (März 2022) biete ich keine Bulltron oder Liontron Batterien mehr an.
Diese Entscheidung ist rein Qualitätsbedingt, da ich meinen Kunden ausschließlich gute zuverlässige Produkte mit einer guten Verarbeitung anbieten möchte.
Getreu dem Motto: Das was ich mir nicht einbauen würde, baue ich Euch auch nicht ein.
In der Werkstatt verbaue ich schon länger nur noch i-tecc, Super B und PowerXtrem Batterien.
Der umbau im Shop wird folgen....
Die Batterien sind mit einem s.g. BMS Batterie Management System ausgestattet, dieses muss also nicht wie bei anderen LiFePO4 Batterien zusätzlich gekauft und verbaut werden.
Da ein LiFePO4 Akku komplett entladen werden kann, würde z.B. ein 55Ah Akku eine 95Ah AGM/GEL Batterie ersetzen.
Und das bei einer Gewichtsersparnis von 20 Kg !
Ich habe selbst eine LiFePO4 Batterie bei mir im Einsatz und kann nur sagen "nie wieder ohne"!
Alleine die Stabile Spannung von über 13 V bis fast zum Ende sorgen für einen komfortablen Betrieb.
Bei der AGM wurde ab ca. 65% Restkapazität die Spannung schon sehr gering, was sich im Heizgebläse und vor allem in der Toilettenspülung massiv bemerkbar machte.
Das Aufladen der LiFePO4 Batterie ist beispiellos. Sie nimmt die Energie (in meinem Fall mit Booster) direkt und ohne Verluste auf und ist somit wesentlich schneller wieder geladen.
NEU 2020 ARCTIC VERSION
Liontron hat seine Batterien nun mit Heizelementen ausgestattet.
Da eine LiFePO4 Batterie nicht unter 0° C geladen werden sollte, nutz das BMS bei niedrigeren Temperaturen den Strom um die Heizelemente zu speisen.
Sobald die Temperatur ausreichend hoch ist, wird der Anliegende Strom "durchgelassen" und die Batterie wird sicher geladen.
LIONTRON bietet seine Batterien mit 5 Jahren Garantie an.
Nennspannung: 12,8V
Kapazität: 80Ah / 100Ah /150 Ah / 200Ah
Max. Ladespannung: 14,6V
Max. Ladestrom: 200A / 300A (Empfohlen bis 60A)
Spitzenlaststrom: 249A / 300A (bis 360A / 600A für 1 Sekunde)
Dauerlaststrom: 200A
Pole: 2x M8 (Rundpole müssen zusätzlich bestellt werden)
Gewicht: 13Kg | 14,5Kg | 22Kg | 26 Kg (vergleich 3x AGM = ca.75-80 KG!)
Maße: 260 x 209 x 169 (80Ah) | 345 x 208 x 172 (100Ah) | 350 x 260 x 175 (150Ah) | 390 x 260 x 232 (200Ah) | 350 x 187 x 283 (150 und 200Ah Ducato Untersitzbatterie)
Zur Info: Maße einer AGM 95AH: 353 x 190 x 175)
765,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Ective LiFePO4 Untersitzbatterien sind überraschend solide gefertigt und beherbergen Prismatische Zellen.
Die Belastbarkeit ist sehr hoch und allen Verbindungen im Inneren der Batterie sind sehr massiv ausgeführt.
Da die Bluetooth Module oft nicht sehr genau anzeigen und natürlich auch dauerhaft Strom verbrauchen, verzichtet Ective bei dieser Batterie bewusst darauf.
Ein richtiger Batteriecomputer ist deutlich genauer und verbraucht eben keinen nennenswerten zusätzlichen Strom.
Wer also eine solide Batterie ohne Schnick Schnack möchte, der ist hier sehr gut beraten.
Zumal der Preis für diese Größe auch sehr attraktiv ist.
Die Technischen Daten findet Ihr in den Bildern, aus diesem Grunde verzichte ich hier auf eine Auflistung.
Bitte den gewünschten Typ HIER auswählen:
1.290,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ich selbst nutze die Kabel von Kalle und kann nur sagen das die Qualität überragend ist. Alleine die 15 Jahre Garantie sagen alles. Und das ganze dann auch noch Made in Germany!
Bitte wähle hier die gewünschte Länge aus:
59,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen